Schloßallee 12c, 40229 Düsseldorf
Beratung
In der Fachstelle Regenbogenfamilien können Fragen und Anliegen vor, während und nach der Familiengründung vertraulich im Beratungssetting besprochen werden.
- Beratung bei Kinderwunsch, Pflegschaft und Adoption
- Begleitung während der Stiefkindadoption
- Beratung bei Herausforderungen im Familienalltag
- Beratung bei Trennung und Scheidung
- Unterstützung in Coming-Out Fragen
- Unterstützung bei Diskriminierung
- Fragen zur Entwicklung und Begleitung ihres Kindes
- Beratung bei Konflikten mit der Herkunftsfamilie
Gruppenangebote
Bei und mit der Fachstelle werden auch Gruppen und Vernetzungsmöglichkeiten für Regenbogeneltern angeboten, unterstützt und initiiert, so unter anderem zu den Themen
- LSBTI* und Kinderwunsch
- Treffen für Regenbogenfamilien
- LeT*S Baby - Eltern-Kind-Gruppe für Regenbogenfamilien
Bildung
Familiennahe Institutionen wie Kitas und Familienzentren, Bildungsinstitutionen (Schulen etc.) und psychosoziale Beratungsstellen sowie deren Multiplikator*innen können sich ebanfalls an die Fachstelle wenden.
Sie bietet ihnen Bildungsveranstaltungen und Beratung an, zum Beispiel:
- Informationsveranstaltungen für Fachkräfte
- Fortbildungsangebote für Pädagog*innen
- Vorträge zu spezifischen Themen in und um Regenbogenfamilien
- Bildungsveranstaltungen für Eltern in familiennahen Einrichtungen
- Reflexion der strukturellen Verankerung im Themenfeld Diversity